Auentalschule Owingen
  • Home
  • Beiträge
  • Lehrer
  • Ferienkalender
  • Elterninfo
  • Förderverein
  • Impressum

Datenschutz

Sicherheitswesten für die Auentalschüler

Sicherheitswesten für die Auentalschüler

Am Mittwoch, dem 29. September konnten sich die Erst- und Zweitklässler über ein tolles Geschenk freuen!

Herr Schöllhorn (auch Vater einer Auentalschülerin) besuchte im Namen der Sparkasse Bodensee die Auentalschule und hatte zwei große Tüten mit leuchtend gelbem Inhalt dabei. Nach einer kurzen Ansprache und der Erklärung des Geschenkes überreichte er zunächst den 35 Erstklässlern mit ihren Lehrerinnen Frau Pegels und Frau Kramm die Sicherheitswesten, die sofort freudestrahlend ausgepackt und anprobiert wurden. Die nun gut sichtbaren Gruppen eroberten anschließend das Klettergerüst für ein gemeinsames Foto.

Im Anschluss erhielten auch die 37 Zweitklässler von Frau Wolf und Frau Pietras jeder eine leuchtende Weste. Auch sie tragen nun morgens stolz und zu ihrem Schutz die gelbe Weste über der Jacke.

Gerade zu Beginn der dunklen Jahreszeit und in der aktuellen Baustellensituation an der Hauptstraße tragen diese dazu bei, dass die Kinder auf ihrem Schulweg besser gesehen werden.

Sicherheitswesten für die Auentalschüler

Ein herzliches Dankeschön für diese großzügige und sinnvolle Spende geht an die Sparkasse Bodensee und Herrn Schöllhorn.

Eine große Schultüte voller Wünsche

Eine große Schultüte voller Wünsche

Trotz all der Auflagen wie Masken, 3-G-Regeln und der begrenzten Gästeanzahl sind die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen in einer sehr schönen, gelungenen Feier im KulturO von der Schulgemeinschaft der Auentalschule willkommen geheißen und aufgenommen worden.

Nach einem Begrüßungslied, coronabedingt leider von der CD, startete das Programm auf der Bühne.

Mit einer Riesenschultüte voller nützlicher Dinge und guter Gaben wünschten die Kinder der 2a und 2b unter Leitung von Frau Pietras und Frau Wolf den Schulanfängern und Schulanfängerinnen einen guten Start. Von Bleistift, Lineal, Radiergummi …  über Sportbeutel und Vesper… bis hin zu einem Glückskleeblatt und einem Schutzengel – So boten die Einschulungswünsche ein tolles Rundum-Sorglos-Paket!

Schulleiterin Frau Kerstin Pegels betonte in Ihrer Ansprache, dass nicht nur die Erstklässler und Erstklässlerinnen an diesem Tag sehr aufgeregt seien, sondern sicher auch die Eltern, beginne doch nun ein ganz neuer Lebensabschnitt für die Kinder und Familien. Dass dies aber kein Grund zur Sorge sei, das werde die Zukunft zeigen, denn der neue Abschnitt – „Der Ernst des Lebens“ – werde sicher auch heiter sein und Spaß machen!

Schließlich zogen die beiden neuen Klassenlehrerinnen Frau Kramm und Frau Pegels mit der 1a und 1b durch das ganze KulturO und wurden draußen von allen Klassen der Auentalschule begeistert mit einem Lied über die Kinder dieser Welt empfangen.

Während dann in den Klassenzimmern die erste Unterrichtsstunde stattfand, konnten die Eltern und Gäste im KulturO bei Kaffee und Kuchen gemütlich beisammensitzen.

Dafür ein großes, großes Dankeschön an die Elternschaft der 2. Klassen, die für die Bewirtung sorgten.

Wir starten ins neue Schuljahr 2021/22!

Der Unterricht an der Auentalschule beginnt wieder am Montag, den 13. September 2021 für die Klassen 2 bis 4 um 8.20 Uhr und endet für alle Schüler um 11.55 Uhr.

Am Mittwoch, den 15. September 2021 findet um 17.00 Uhr im Pausenhof der Auentalschule ein ökumenischer Einschulungsgottesdienst statt. Hierzu sind alle Kinder und Eltern unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln recht herzlich eingeladen.

Der Unterricht für die neuen Erstklässler beginnt am Donnerstag, den 16. September 2021 um 8:20 Uhr. Zur Einschulungsfeier im Bürgerhaus Kultur|O sind pro Erstklässler jeweils zwei Personen aus demselben Haushalt sowie eine dritte externe Person sehr herzlich eingeladen (Stand 02.09.2021). Auch hier bitten wir um Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln.

Auf einen guten Start in das neue Schuljahr und eine schöne Einschulungsfeier freut sich die Schulgemeinschaft der Auentalschule Owingen.

Puppentheater für die Auentalschüler

Puppentheater für die Auentalschüler

Schön Hühnchen, schön Hähnchen und du, schöne bunte Kuh, was sagt ihr dazu?

Dux, sagten die Tiere.

So klang die immer wiederkehrende Frage im Puppentheater vom Waldhaus der Brüder Grimm, das am Montag, den 19.7. unter freiem Himmel auf dem Waldgrundstück der Familie Endres stattfand.

Wie schon seit Jahren hat die Puppenspielerin Frau Bettina Brüggemann aus Billafingen auch in diesem Jahr die Kinder der Auentalschule mit ihrem Puppentheater verzaubert und in eine stimmungsvolle Märchenwelt entführt.

Nur mit Naturmaterialien, die alle Figuren und Tiere des Grimmschen Märchens "Das Waldhaus" darstellten, bezauberte sie die Erst- und Zweitklässler.

Diese lauschten im Schatten der Bäume und umgeben von Vogelgezwitscher der gut halbstündigen Erzählung und dem Gesang. Dabei hatten es ihnen die Darstellung der drei Mädchen in Form von drei Blumen, die vor ihren Augen aus Ton und Zapfen entstandenen Tiere sowie die Sprache und Tierstimmen der Künstlerin besonders angetan.

Dies äußerten die Kinder im Nachhinein gegenüber der Künstlerin.

Und auch die Lehrkräfte waren des Lobes voll: besser kann man die Phantasiekräfte der Kinder nicht anregen.

Vielen Dank und bis zum nächsten Jahr!

Klasse2000-Auszeichnung für die Auentalschule Owingen

Klasse2000-Auszeichnung für die Auentalschule Owingen

 Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Auentalschule seit 3 Jahren am Gesundheitsprogramm Klasse2000. Dieses Engagement wurde jetzt mit dem KLARO-Siegel 2021 ausgezeichnet.

Das bundesweite Programm mit der Symbolfigur KLARO begleitet die Kinder von Klasse 1 bis 4, begeistert sie für das Thema Gesundheit und stärkt sie in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung – denn starke Kinder brauchen weder Suchtmittel noch Gewalt. Die Themen des Programms reichen von Ernährung, Bewegung und Entspannung bis hin zu sich selbst mögen und Freunde haben, Probleme und Konflikte gewaltfrei lösen, kritisch denken und Nein-Sagen. Die Inhalte werden spielerisch mit interessanten Materialien und auch digitalen Angeboten vermittelt.

Besonders beliebt bei den Schülern sind die Stunden mit „unserer“ Gesundheitsförderin Frau Simona Winter. Mit viel Freude und mit Hilfe der anschaulichen Klasse2000-Materialien gelingt es ihr immer die Schüler für die KLARO-Themen zu begeistern.

Gerne nutzte Frau Winter daher die Gelegenheit, das KLARO-Siegel an Schulleiterin Kerstin Pegels zu überreichen, die dies stolz im Namen der Schulgemeinschaft entgegennahm. Die ebenfalls anwesenden Sponsoren Herr Steinmann vom LionsClub Überlingen und Frau Veitinger von ProSana Owingen (leider nicht persönlich teilnehmen konnte die Vertreterin der Metzler & Brodmann Saaten GmbH, Hahnennest) nahmen sich danach noch die Zeit, um sich in den Klassen persönlich ein Bild zu machen und sich zum Beispiel von den Kindern der Klasse 2a berichten zu lassen, was sie in den letzten Wochen über gesunde Ernährung erfahren haben.

„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, freut sich Schulleiterin Kerstin Pegels.  „Gesundheitsförderung ist bei uns ein zentrales Thema, für das wir uns gerne engagieren. Gerade jetzt in der Corona-Pandemie sind die Themen von Klasse2000 besonders wichtig: gesunde Ernährung, Bewegung, Entspannung und angemessen mit Problemen und Konflikten umgehen zu können – das hilft dabei, besser durch die Krise zu kommen.“

 

Schmetterlingsprojekt in der Auentalschule

Schmetterlingsprojekt in der Auentalschule

Wir haben in der Schule in der Aula zwei Schmetterlingsgehege aufgestellt. Es sind Holzkästen mit Netzen davor, damit die Raupen und Schmetterlinge Luft bekommen.

Kinder aus der 2a und aus der 2b haben an einem Tag kleine Raupen mitgebracht. Manche waren grün, viele waren schwarz und zwei waren groß, hübsch gemustert und sehr unternehmungslustig. Sie sind ein paar Mal ausgebüxt und wir haben sie im Untergeschoss des Schulhauses wiedergefunden. Diese beiden haben wir Flex und Flo genannt, wie die beiden Figuren aus unserem Mathebuch.

Wir haben sie immer mit der richtigen Futterpflanze gefüttert. Deshalb standen innen in den Kästen Vasen mit frischen Brennnesseln und Gras für Flex und Flo. Sie haben sehr viel gegessen und wurden immer dicker und dicker. Und nach einigen Tagen hat sich die erste Raupe verpuppt und kopfüber an ein Blatt gehängt.

Jeden Morgen haben wir im Gehege nach den Raupen und Schmetterlingen geschaut und sie beobachtet.

Und nach dem Wochenende waren mehrere Kleine Füchse, Tagpfauenaugen und Admirale geschlüpft. Auch einige kleine Falter waren dabei. Wir haben sie alle auf dem Schulhof freigelassen und geschaut wie sie über das Schulhausdach geflogen sind.

Am nächsten Tag kam ein Admiral durch das offene Fenster in das Klassenzimmer der 2b geflattert, als wenn er uns noch einmal einen Besuch machen wollte.

Es sind noch einige Puppen da und wir sind gespannt wer da noch schlüpft. Wir freuen uns schon auf die bunten Flügel.

Text von den Kindern der Klasse 2b

Weitere Beiträge ...

  • Schulhof erstrahlt in neuem Glanz
  • Auszeichnung für die Auentalschule!
  • Der Frühling ist da!
  • Im Schulgarten tut sich was
  • Die Auentalschule präsentiert sich auf der Landesgartenschau 2021
  • Frohe Ostern
Copyright © 2025 auentalschule.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
JoomlaTemplates.me by Hosting Ratings